Allgemein
- Fürst-Pückler-ParkMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- Klaus-Bernd Günther – Eine neue Heimat in der Wolfsschlucht | Leser für Leser aus Döbern-LandQuelle: Klaus-Bernd Günther – Eine neue Heimat in der Wolfsschlucht | Leser für Leser aus Döbern-Land
- Muskauer FaltenbogenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- Oder-Neiße-Radweg …grenzenlos genießen!Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- Sanfter Tourismus im Süden der Neißestadt… lautet eine Schlagzeile der Lausitzer Rundschau vom 20.03.2014. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
- Tour de cheeseKennen Sie Genussradeln? Radelnd Landschaften zwischen Elbe und Oder erkunden? Noch nicht? Dann lesen Sie beispielsweise Tour de cheese – die Erste auf genussradeln.org.
- Über ‚Kunst und Käse zum Abschalten beim Ziegenwirt‘… berichtete die Lausitzer Rundschau am 08.09.2012. „Mythos in Marmor und Holz“ hatte der Künstler Ryszard Zajac auch im Garten von Ziegenwirt Klaus-Bernd Günther installiert. Die Werke waren überall auf dem Grundstück verstreut. Hier geht’s zum Artikel der LR.
- ZiegenkäseLange Zeit war Ziegenkäse hauptsächlich in Frankreich ein Begriff und demnach nur Kennern vorbehalten. Seit einigen Jahren erobert er allerdings auch unsere heimischen Kühlregale und Küchen und breitet sich dort erfolgreich aus. Variantenvielfalt beim Ziegenkäse Genau wie beim herkömmlichen Käse, der aus Kuhmilch hergestellt wird, gibt es auch bei Ziegenkäse unterschiedliche Sorten und Herstellungsarten. Erhältlich ist … Weiterlesen
Arbeit
- Zwei Wwoofies auf dem Ziegenhof‚Zwei Wwoofies auf dem Ziegenhof‘, so lautet die Schlagzeile eines Artikels in der LR vom 26.06.2014. Zu Gast sind zwei Wwoofies, ein Mailänder und eine Kalifornierin.
Bild
- Impressionen… auf Thoris Reisen – Auf den Spuren der großen Entdecker Jan & Tini sehen Sie Eindrücke von unserer Herde. Dank an Thoralf.
- Moin Moin
- Ohne Worte
Film
- Fürst-Pückler-ParkMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- Lausitz TV gewinnt PreisLausitzTV hat einen Kurzfilm über uns gedreht und damit in der Kategorie „Bester Beitrag bis 6 Minuten“ den Deutschen Regionalfernsehpreis 2011 gewonnen. Zu Recht, wie wir meinen. Schauen Sie sich den Beitrag an und bilden Sie sich ihre eigene Meinung. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube … Weiterlesen
- Muskauer FaltenbogenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- Oder-Neiße-Radweg …grenzenlos genießen!Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- WOOFerin Barbara dankt Andrea und Klaus-Bernd… mit einem Filmbeitrag, welchen wir allen anderen nicht vorenthalten wollen.
Gedicht
- Die Ziege (von H. Feisel)Die Ziege Die Ziege meckert manche Stunden, fühlt sich im Stalle angebunden. Die Ziege steht in ihrer Reih und fühlt sich in dem Stall nicht frei. Die Freiheit will sie gern genießen, dort wo Kraut und Gräser sprießen, denn der Frühling ist erwacht, wenn die Sonne strahlend lacht. Die Ziege wär darum gern frei, denn … Weiterlesen
Just for fun
- GeniesGenies gehen ihren Gang, wie Ziegen. Sie klettern über Höhen und Abgründe leicht hinweg, während Schafe dem Leithammel folgen. (Karl Julius Weber)
- Moin Moin
- Ohne Worte
Musik
- MDR zu BesuchAm 18.04.2013 berichtete Niederlausitz aktuell über prominenten Besuch in Pusack (Artikel nicht mehr verfügbar). Zu Dreharbeiten für die Frühlingsausgabe der Unterhaltungsshow ‚Musik für Sie‘ war der MDR bei uns auf dem Hof. Siehe auch den Bericht von Thoralf Haß.
Neuigkeiten
- ‚Geschlossene Gesellschaft‘ am 29.07.2018Aufgrund einer Familienfeier haben wir am Sonntag, dem 29. Juli ausnahmsweise geschlossen. Ab Mittwoch, dem 01. August stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte berücksichtigen Sie dies in Ihren Planungen. Bis bald.
- 2020 haben wir unsere letzte Saison und sagen: Danke und Tschüs.Liebe Freunde, Gäste und Helfer*innen, sicher habt ihr/haben Sie schon gehört, dass dieses Jahr, 2020, unsere letzte Saison ist. Unsere Ziegenherde existiert schon nicht mehr, der letzte Käse ist verkauft … Wir bedanken uns bei euch/Ihnen, die uns in den 18 Jahren unseres „Ziegenlebens“ so hilfreich, sei es handwerklich, monetär oder emotional ermutigend, zur Seite … Weiterlesen
- 28. Juli geschlossenAm Sonntag, den 28. Juli 2019 haben wir wegen einer Familienfeier geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie dieses bei Ihren Planungen. Vielen Dank vorab für Ihr Verständnis.
- Erster Nachwuchs 2016Die Hälfte der Ziegen hat gelammt. 18 Lämmer haben auf unserem Hof ‚das Licht der Welt erblickt‘. Unser besonderer Dank geht an Emil, der uns in diesem Jahr eine große Hilfe ist. Am Wochenende gibt es den ersten Käse und dann kommt der Frühling. :-)
- Es ist schön, wenn die Welt zu uns kommt!… lautet eine Schlagzeile in Niederlausitz aktuell. Lesen Sie selbst …
- Impressionen… auf Thoris Reisen – Auf den Spuren der großen Entdecker Jan & Tini sehen Sie Eindrücke von unserer Herde. Dank an Thoralf.
- Lausitz TV gewinnt PreisLausitzTV hat einen Kurzfilm über uns gedreht und damit in der Kategorie „Bester Beitrag bis 6 Minuten“ den Deutschen Regionalfernsehpreis 2011 gewonnen. Zu Recht, wie wir meinen. Schauen Sie sich den Beitrag an und bilden Sie sich ihre eigene Meinung. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube … Weiterlesen
- Letzte Einkaufsmöglichkeit 2015Hallo liebe Käseliebhaberfreunde nun endet der Käseverkauf am Freitag, 23.Okt. 2015. Bis 2016 alles GUTE!
- MDR zu BesuchAm 18.04.2013 berichtete Niederlausitz aktuell über prominenten Besuch in Pusack (Artikel nicht mehr verfügbar). Zu Dreharbeiten für die Frühlingsausgabe der Unterhaltungsshow ‚Musik für Sie‘ war der MDR bei uns auf dem Hof. Siehe auch den Bericht von Thoralf Haß.
- Nachwuchs bereitet Saison 2017 vorHallo zusammen. Der Frühling steht in den Startlöchern und unsere Ziegen lammen. Nun sind es 25 Kleine und 5 Große werden hoffentlich noch lammen. Es wimmelt und es ist herrlich :-). Allen geht es gut, auch uns und die Süße neben uns ist Helene, Günnis Tochter, also ein Enkelchen von Klaus. Euch allen einen guten Start … Weiterlesen
- Neue InternetpräsenzAus praktischen Gründen wurde unsere Internetpräsenz überarbeitet. Wir hoffen, dass Sie an der neuen Struktur und den aktuellen Informationen Gefallen finden.
- NeujahrswünscheEin neues Jahr heißt neue Hoffnung, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel … Wir wünschen Allen einen guten Start ins Jahr 2019.
- Saison 2017 am 20. Oktober zu EndeLiebe Gäste und Freunde, am Freitag, den 20.10.2017, haben wir unseren letzten Verkaufstag in diesem Jahr. Vielen Dank an Alle, die uns auch in diesem Jahr besucht haben und denen unsere Produkte gefallen haben. Im nächsten Jahr sehen wir uns wieder. Beste Grüße von Andrea & Klaus
- Saison 2018 bald zu EndeLiebe Freude und Besucher, unsere Saison geht zu Ende. Der letzte verkaufsoffene Tag ist Sonntag, der 21. Oktober 2018. Kommen Sie gut über den Winter. Ab März 2019 sind wir wieder für Sie da. Andrea & Klaus-Bernd
- Sanfter Tourismus im Süden der Neißestadt… lautet eine Schlagzeile der Lausitzer Rundschau vom 20.03.2014. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
- Sehenswürdig?Den Infobrief Nr. 9 über den Geopark Muskauer Faltenbogen können Sie hier herunterladen.
- Spree-Neiße-StolzDer Märkische Bote berichtete am 29.08.2009 in der Serie Spree-Neiße-Stolz über uns (zum Artikel).
- Über ‚Kunst und Käse zum Abschalten beim Ziegenwirt‘… berichtete die Lausitzer Rundschau am 08.09.2012. „Mythos in Marmor und Holz“ hatte der Künstler Ryszard Zajac auch im Garten von Ziegenwirt Klaus-Bernd Günther installiert. Die Werke waren überall auf dem Grundstück verstreut. Hier geht’s zum Artikel der LR.
- WinterpauseWie in jedem Jahr müssen sich nicht nur unsere Ziegen erholen. Aus diesem Grund machen wir voraussichtlich bis Anfang März 2017 unsere Winterpause. Wir wünschen allen Besuchern und denen, die noch nicht hier waren, eine schöne und besinnliche Winterzeit sowie alles Gute für das kommende Jahr.
- WinterpauseWie in jedem Jahr müssen sich nicht nur unsere Ziegen erholen. Aus diesem Grund machen wir voraussichtlich bis Anfang März 2020 unsere Winterpause. Wir wünschen allen Besuchern und denen, die noch nicht hier waren, eine schöne und besinnliche Winterzeit sowie alles Gute für das kommende Jahr.
- Wir stellen vor …… unseren neuen Bock ‚Fritz‘. Wir sind zuversichtlich, dass er ‚einen guten Job macht‘.
- Wwoof is …WWOOF Kanada führt jedes Jahr einen Video-Wettbewerb durch, an dem WWOOFer und HöflerInnen teilnehmen können. Dieses Jahr hat Carla Bragagnini mit diesem Clip gewonnen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Weitere Clips lassen sich dem YouTube-Kanal von WWOOF Canada entnehmen.
- Ziegenhof in Pusack trotzt der KriseDie Lausitzer Rundschau zeigt Ihnen, was wir aktuell anders machen als sonst sowie als gewünscht. Viel Spaß beim Lesen und bis zum nächsten Mal.
- Zwei Wwoofies auf dem Ziegenhof‚Zwei Wwoofies auf dem Ziegenhof‘, so lautet die Schlagzeile eines Artikels in der LR vom 26.06.2014. Zu Gast sind zwei Wwoofies, ein Mailänder und eine Kalifornierin.
Presse
- Entlang der Milchstraße liegt das Käse-Paradies… schreibt Susanne Leimstoll in ‚Der Tagesspiegel‘. Eine gelungene und schöne Beschreibung unserer Geschichte und unseres Alltags. Lesen Sie hier weiter …
- Es ist schön, wenn die Welt zu uns kommt!… lautet eine Schlagzeile in Niederlausitz aktuell. Lesen Sie selbst …
- Klaus-Bernd Günther – Eine neue Heimat in der Wolfsschlucht | Leser für Leser aus Döbern-LandQuelle: Klaus-Bernd Günther – Eine neue Heimat in der Wolfsschlucht | Leser für Leser aus Döbern-Land
- MDR zu BesuchAm 18.04.2013 berichtete Niederlausitz aktuell über prominenten Besuch in Pusack (Artikel nicht mehr verfügbar). Zu Dreharbeiten für die Frühlingsausgabe der Unterhaltungsshow ‚Musik für Sie‘ war der MDR bei uns auf dem Hof. Siehe auch den Bericht von Thoralf Haß.
- Sanfter Tourismus im Süden der Neißestadt… lautet eine Schlagzeile der Lausitzer Rundschau vom 20.03.2014. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
- Spree-Neiße-StolzDer Märkische Bote berichtete am 29.08.2009 in der Serie Spree-Neiße-Stolz über uns (zum Artikel).
- Über ‚Kunst und Käse zum Abschalten beim Ziegenwirt‘… berichtete die Lausitzer Rundschau am 08.09.2012. „Mythos in Marmor und Holz“ hatte der Künstler Ryszard Zajac auch im Garten von Ziegenwirt Klaus-Bernd Günther installiert. Die Werke waren überall auf dem Grundstück verstreut. Hier geht’s zum Artikel der LR.
- Ziegenhof in Pusack trotzt der KriseDie Lausitzer Rundschau zeigt Ihnen, was wir aktuell anders machen als sonst sowie als gewünscht. Viel Spaß beim Lesen und bis zum nächsten Mal.
- Zwei Wwoofies auf dem Ziegenhof‚Zwei Wwoofies auf dem Ziegenhof‘, so lautet die Schlagzeile eines Artikels in der LR vom 26.06.2014. Zu Gast sind zwei Wwoofies, ein Mailänder und eine Kalifornierin.
Reisen
- Fürst-Pückler-ParkMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- Muskauer FaltenbogenMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- Oder-Neiße-Radweg …grenzenlos genießen!Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
- Sanfter Tourismus im Süden der Neißestadt… lautet eine Schlagzeile der Lausitzer Rundschau vom 20.03.2014. Lesen Sie hier den vollständigen Artikel.
- Tour de cheeseKennen Sie Genussradeln? Radelnd Landschaften zwischen Elbe und Oder erkunden? Noch nicht? Dann lesen Sie beispielsweise Tour de cheese – die Erste auf genussradeln.org.
Termine
- ‚Geschlossene Gesellschaft‘ am 29.07.2018Aufgrund einer Familienfeier haben wir am Sonntag, dem 29. Juli ausnahmsweise geschlossen. Ab Mittwoch, dem 01. August stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte berücksichtigen Sie dies in Ihren Planungen. Bis bald.
- WinterpauseWie in jedem Jahr müssen sich nicht nur unsere Ziegen erholen. Aus diesem Grund machen wir voraussichtlich bis Anfang März 2017 unsere Winterpause. Wir wünschen allen Besuchern und denen, die noch nicht hier waren, eine schöne und besinnliche Winterzeit sowie alles Gute für das kommende Jahr.
Wwoofen
- Es ist schön, wenn die Welt zu uns kommt!… lautet eine Schlagzeile in Niederlausitz aktuell. Lesen Sie selbst …
- Wwoof is …WWOOF Kanada führt jedes Jahr einen Video-Wettbewerb durch, an dem WWOOFer und HöflerInnen teilnehmen können. Dieses Jahr hat Carla Bragagnini mit diesem Clip gewonnen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Weitere Clips lassen sich dem YouTube-Kanal von WWOOF Canada entnehmen.
Zitat
- GeniesGenies gehen ihren Gang, wie Ziegen. Sie klettern über Höhen und Abgründe leicht hinweg, während Schafe dem Leithammel folgen. (Karl Julius Weber)